Sonntag, 19. März 2017
11:00 Uhr Festmesse zum Josefitag in der Kirche St. Wolfgang bei Sinning Pfarrer Serge Senzedi musikalische Leitung Klaus Hopp-Wiel
15:00 Uhr Schlossführung auf Schloss Sinning
11:00 Uhr Festmesse zum Josefitag in der Kirche St. Wolfgang bei Sinning Pfarrer Serge Senzedi musikalische Leitung Klaus Hopp-Wiel
15:00 Uhr Schlossführung auf Schloss Sinning
ca. 16 Uhr Ende
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung:
Diana Strobl, Hanns-Seidel-Stiftung München
Email ref0305@hss.de
Tel. 089 1258-236
Samstag, 15. Oktober 2016, 18:00 Uhr
Weinprobe mit Lyrik und Kammermusik
Unser französischer Wein-Insider Laurent Bieth präsentiert Ihnen
15 außergewöhnliche Weingenüsse aus Frankreich
Leckere Spezialitäten werden gereicht.
Die klassische Flötistin Ulrike Sinapius, Königswinter, liest "Das Märchen vom Mondsee" von Heinrich Ort
und begleitet die Handlung mit Musik für Flöte solo von Friedrich Kuhlau, Paul Hindemith etc.
Unkostenbeitrag € 15,00.
Verbindliche Anmeldung erbeten bis Freitag 14. Oktober 2016.
Tel. 0 8435/420 schloss.sinning@googlemail.c
Migration und Integration am 4. Juni 2016
10:00 Uhr Begrüßung: Bürgermeister Fridolin Gößl, Oberhausen an der Donau
10:15 Uhr Begrüßung: Christian Knauer, Landesvorsitzender des BdV Bayern,
MdL A.D., Altlandrat des LK Aichach Friedberg
10:30 Uhr Prof. Wolfgang Wüst, Nürnberg-Erlangen, Lehrstuhl für Bayerischen und
Fränkische Landesgeschichte:
Migration im Lande: Die Zeit des Königreichs Bayern
1806-1918, mit einem Seitenblick auf die Jahre 1945-48
11:30 Uhr Prof. Dr. Marita Krauss, Augsburg, Lehrstuhl für europäische
Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte:
Angst als Wegbegleiter: Ankunft und Integration nach 1945 und heute
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Prof. Dr. Andreas Otto Weber, München, Direktor Haus des Deutschen Ostens:
Spuren der Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Bayern nach 1945.
„Flüchtlingsorte“ und Wohnungsbauprojekte
15:00 Uhr Dr. Barbara Zeitelhack, Neuburg, Leiterin Stadtarchiv Neuburg:
[E-]Migration in Neuburg in der NS-Zeit
ca. 16:30 Uhr Ende
Anmeldung bitte bei: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.